Die GTS-Großgmain bietet den Kindern ein abwechslungsreiches Programm, welches auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Die Räumlichkeiten befinden sich nicht direkt in der Schule, sondern im gegenüberliegenden alten Gebäude der Ortsgemeinde.

Das Haus bietet mehrere Räume um sich kreativ und spielerisch zu verwirklichen. Grundlegende pädagogische Aufgaben sind es, den Kindern am Nachmittag ein sicheres
Spiel- und Lernumfeld zu bieten.

Mein Name ist Sandra Morelli. Ich bin seit 2 Jahren für den Verein für Freizeitbetreuung tätig und konnte bereits in einigen Schulen Salzburgs Erfahrungen sammeln. Nebenbei bin ich auch für die Diakonie Salzburg in der Lernbetreuung tätig, da mir viel daran liegt Kinder zu fördern und zu unterstützen. Die Arbeit mit Kindern liegt mir sehr am Herzen; es macht mich stolz, sie einen Teil Ihres Lebensweges begleitet zu dürfen, Potentiale zu erkennen und zu fördern. Privat bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs, liebe es in Gesellschaft zu sein, meine Zeit mit Tieren zu verbringen und spiele Gitarre und Klavier.

Unser Ablauf in der GTS: Nach dem Unterricht werden die Kinder persönlich von der Lehrperson in die GTS gebracht und von mir in Empfang genommen. Nach einer ersten Spiel und Spaß-Einheit kommt meine geschätzte Kollegin Lisa Höller (Gemeindemitarbeiterin) dazu, die mittags die Essensausgabe übernimmt und mit Ihrer stets guten Laune für unser leibliches Wohl sorgt.

Nach dem Mittagessen werden die Kinder zur Lernbetreuung abgeholt und von professionellen Lehrpersonen unterstützt.

Nach der Lernzeit beginnt das Freizeitangebot. Die Freizeit beinhaltet Spiel-, Kreativ- und Bewegungsangebote. Wenn möglich, wird täglich ins Freie gegangen, zum nahegelegenen SportCourt für Ballspiele, in den wunderschönen Park und zum nahen Wald. Das kreative Angebot orientiert sich schwerpunktmäßig an den Jahreszeiten.  Zusätzlich steht uns 2x wöchentlich der Turnsaal zur Verfügung. Mir ist wichtig, dass ich mich täglich mit den Kindern über Ihre Wünsche zur Gestaltung der Nachmittage abstimme; ein wesentliches Augenmerk richte ich auf ein harmonisches, wertschätzendes Miteinander, damit jedes Kind seine Freizeit in der GTS genießen kann.